B 401® Wachsmottenbekämpfungsmittel

Biologisches Wachsmottenbekämpfungsmittel
Monatelang anhaltende Wirkung, keinerlei Rückständebildung.
Vom DIB empfohlen. B 401® wird mit Wasser verdünnt auf die Waben gesprüht.
Flasche 120ml reicht für ca.150 DN-Waben.
Abbildung: Neues und älteres Design vom B401
B 401® die 100% biologische Wachsmottenbekämpfung.
Die biologische Bekämpfung der Wachsmotte durch den Einsatz von natürlichen Schädlingen der Wachsmotte (Bacillus thuringiensis) ist sehr beliebt. Bacillus thuringiensis ist auch in anderen Zweigen der Landwirtschaft im Einsatz (z. B. Gemüse-Anbau, sowohl bei der Bekämpfung des Schwammspinners, als auch in der Schnakenbekämpfung), nicht zuletzt wegen der zuverlässigen und sicheren Wirkung, ohne jegliche Giftigkeit für Mensch und Tier.
Wirkungsweis von B 401®
B 401® ist ein Bakterienpräparat, das Sporen und Eiweiß-Kristalle von Bacillus thuringiensis Berliner var. Aizawa enthält. Die Larven der Wachsmotte nehmen diese Bakteriensporen und Kristalle von den behandelten Waben auf dem Verdauungsweg auf und werden dadurch gelähmt und getötet. Dabei ist die Kombination von Sporen und Kristallen besonders wirksam.
Lagerung
B 401® ist bei einer Lagertemperatur unter 20° Celsius begrenzt lagerfähig (ca. 3 Jahre), auch im angebrochenen Zustand
Die angesetzte Spritzbrühe muss dagegen sofort verbraucht werden .
Optimale Lagertemperatur ist eine Temperatur unter 15° Celsius.
Bei einer länger andauernden Lagerung über 25° Celsius kann es zu einer Wirkungsverminderung kommen.
Wir empfehlen eine dunkle und kühle Lagerung, vorzugsweise im Keller.